Bauimpulse für Bau & Handwerk

Zukunft, Digitalisierung und Automatisierung

Sanierung oder Neubau – 
Wann sich Holzbau wirklich lohnt

Audio herunterladen: MP3

In dieser Episode spreche ich mit Sascha Witascheck, einem der Vorstände der DFH, über die oft unterschätzte Bedeutung von Holz als Baustoff.

Wir beleuchten die Rolle des Holzbaus und diskutieren die Notwendigkeit, die öffentliche Wahrnehmung und die Förderpolitik zu verbessern, um Holz als nachhaltige Bauweise zu unterstützen. Sascha teilt Einblicke in die innovativen Produkte der DFH, wie den Holzspan-Schalungsstein, und erklärt, wie vorgefertigte Wände die Effizienz und den CO2-Ausstoß während der Produktion reduzieren können.

Zudem geht er auf die Herausforderungen bei der Sanierung älterer Gebäude und die Rolle der Handwerker im Bauprozess ein und appelliert an die Politik, Rahmenbedingungen für umweltbewusstes Bauen zu schaffen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Bauimpulse - praxisnahe Impulse rund um Bau & Handwerk

In diesem Podcast geht es um die Zukunft, Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen im Handwerk und Bau. Freue dich auf praxisnahe Folgen und Denkanstöße. Passende Gäste und Achim Maisenbachers Erfahrungen aus dem Alltag mit MemoMeister sorgen für unterhaltsame Bauimpulse.

von und mit Achim Maisenbacher