Zukunft, Digitalisierung und Automatisierung
Lea Marie, Miss Handwerk 2024, über ihre Erfahrungen im Handwerk, ihre Bewerbung zur Miss Handwerk und ihre Ziele, insbesondere in Bezug auf Frauen und Azubis im Handwerk. Sie teilt ihre Erlebni...
Lean Construction bietet große Chancen für das Bauwesen.
Die Schulung muss an die spezifischen Projektarten angepasst werden.
Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg von Baupro...
00:00 Einführung in Apple Intelligence
02:50 Praktische Anwendungen im Handwerk
06:02 Workshops und Weiterbildungsmöglichkeiten
In diieser Episode des Bauimpulse-Podcasts spreche ich mit Karl-Heinz Krawczyk, einem Dachdeckermeister aus Freiburg, über die Prinzipien von Qualität und Produktivität im Handwerk. Er teilt sei...
Wenn sich zwei vernetzte Köpfe aus dem Handwerk zusammensetzen...
In dieser Folge spreche ich mit Thomas Issler über die Deutsche Handwerker Akademie. Was war der Auslöser? Was läuft sch...
In dieser Episode sprechen wir mit Burkhard Remmers, einem führenden Kopf in der Möbelbranche und einem Experten für nachhaltige Raumlösungen. Burkhard, der bei Wilkahn tätig ist, ist seit über ...
Von Auftragsschwund zu vollen Auftragsbüchern – Online-Marketing für Handwerker
In dieser Folge spreche ich mit Dominik Heckner, Unternehmensberater für das Elektrohandwerk, über ein Thema...
In dieser Podcast-Folge spricht Marius Münster über die Übernahme und Entwicklung seines Unternehmens im SHK-Bereich, die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Digitalisierung und di...
In diesem Gespräch geht es um die Herausforderungen und Chancen in der Führung und Selbstbestimmung. Marloes Göke teilt ihre Erfahrungen und Einsichten darüber, wie man aus festgefahrenen Situat...